

Fed-Zinserhöhung trifft Kryptowährungen: Bitcoin (BTC) fällt unter 19.000 Dollar
Bitcoin ist mit der Stimmung um 15% gestiegen und scheint eine Dynamik wiederzubeleben, die zusammen mit der Börse FTX im Jahr 2022 zusammengebrochen war. FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wurde am Donnerstag des Diebstahls von Kunden für schuldig befunden. Bitcoin kaufte $34.600. Bitcoin fed So werde die Konjunktur ausgebremst, was aber nötig sei, um die Inflation in den nächsten 18 bis 24 Monaten von zehn wieder auf zwei Prozent zu drücken. Eine Teuerung von zwei Prozent gilt als ideal für die Wirtschaft und ist das deklarierte Ziel der Zentralbank.Fed zinserhöhung bitcoin
Spekulationen gibt es nach wie vor über die erstmalige Einführung eines Bitcoin-Spot-ETF in den USA. In dieser Woche hatten Meldungen, wonach der US-Vermögensverwalter Blackrock grünes Licht für einen solchen Fonds erhalten habe, für zeitweise deutlichen Auftrieb gesorgt. Die Meldungen hatten sich im Nachhinein aber als nicht zutreffend erwiesen. Unter Fachleuten gilt die Einführung eines Spot-ETF auf Bitcoin als wichtiger Schritt in Richtung einer weiteren Verbreitung und Akzeptanz der Digitalwährung. Crispus Nyaga Der Mitbegründer von BitMEX sagt, Bitcoin ist schon seit März in einem Bullenmarkt.

Ölpreise stagnieren
Kontakt BITCOIN Handel bei XTB Am Donnerstag, den 27. Oktober um 14:15 Uhr (MEZ) entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) über die nächste Zinsanhebung. Da die Inflationsrate im Euro-Raum zuletzt bis auf 10 Prozent gestiegen ist, erwarten die Marktteilnehmer eine weitere Zinsanhebung um mind. 75 Basispunkte (0,75 Prozent) auf insgesamt 2 Prozent. Diese könnte sich positiv auf den Bitcoin und die meisten anderen Kryptowährungen auswirken.Zinserhöhung bitcoin
"Angesichts ihrer Einschränkungen haben sich Kryptowährungen zu keiner innovativen und soliden Form des Finanzwesens entwickelt, sondern sind zu einer schädlichen Form mutiert. So reagiert der EuroStoxx50 auf die EZB Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt